Auf einen Blick
unsere
Referenten zum Tölzer VEG 2023
Die Natur ist unsere Lebensgrundlage - daher gilt es, sie zu schützen.
Das Naturprodukt von Bad Tölz "Tölzer Veg" liefert hierfür die ideale Anlaufstelle auf dem Weg zu einem nachhaltigen Lebensstil und lädt ein, die pflanzenbasierte, umweltfreundliche Lebensweise auszuprobieren.
Tolle Workshops, Outdoor-Programme, Entspannung & Bewegung und natürlich unsere
Ernährung & Kochkurse erwarten Sie.
Informieren & inspirieren lassen!
Jetzt Wunschkurs buchen

Marie & Markus Hörmann
STOFFWECHSEL-Coaches
Mentaltrainerin &
Professioneller Triathlet
Wir sind Marie und Markus Hörmann und wir begleiten die Tölzer Veg als Stoffwechsel Coaches. Wir arbeiten mit Klienten und Unternehmen in ganz Europa. Mit unserem Wissen rund um eine gesunde und ganzheitliche Ernährung versuchen wir neue Denkmuster in den Alltag unserer Klienten zu integrieren. Da mittlerweile Stress ein großes Hindernis für mehr Energie und Ausgeglichenheit ist, unterstützen wir Menschen mit einfachen Tools für mehr Entspannung. Heute gibt es für uns keinen schöneren Beruf, als anderen Menschen dabei zu helfen wieder zu mehr Energie und Gesundheit zu finden.

Melanie Eben
Kreativwerkstatt
Du bist gerne kreativ oder möchtest in Zukunft gerne kreativ sein und Neues ausprobieren? Dann bist du herzlich willkommen, mit mir gemeinsam in die Welt der Farben, der Freude und der Intuition einzutauchen. Egal, ob Du schon Erfahrungen mitbringst oder einfach mal reinschnuppern möchtest. In meinen Workshops geht es darum, dich mit deinen Sinnen auf die Reise zu begeben und dich selbst zu entdecken, sei es tanzend, malend, meditierend, kochend oder wer weiß wie …sei einfach offen für den Raum der unendlichen Möglichkeiten. Ich freu mich auf dich! Mehr Infos zu mir und meinen Angeboten findest du auch unter www.sonnenscheinatelier.de

Kerstin Lerchl
Ernährungsmedizinerin
Immer mehr Menschen interessieren sich für eine gesunde Ernährung und Lebensweise, denn für ein langes und erfülltes Leben sind Gesundheit und Leistungsfähigkeit wichtige Voraussetzungen. Neben sportlichen Aktivitäten entscheidet eine ausgewogene Ernährung darüber, wie gesund wir sind und bleiben. Dabei sollte ein gesundes Essverhalten auch geprägt sein von Genuss, nicht von Verzicht.
Nachhaltig gesund bleiben – mit Freude, Begeisterung und Genuss, das ist die beste Gesundheitsvorsorge. Das ist mir als Ernährungsmedizinerin, Heilpraktikerin sowie
Klassischer Homöopathin, HormonCoach und Systemischer Coach sehr wichtig.
Mit viel Leidenschaft behandelt und begleite ich Menschen in meiner eigenen komplementärmedizinischen Praxis in München und vermittle zudem seit vielen Jahren wissenschaftlich fundiertes, ganzheitliches Wissen über Ernährung, Prävention, Bewegung und Gesundheit.
Zudem leite ich geschäftsführend die Pursana Akademie für Ernährung und ganzheitlich gesunden Lifestyle und bilde mit meinem Team und viel Passion Ganzheitlich zertifiziert Ernährungsberater*innen aus. Zudem gibt es diverse Fachfortbildungen zum Thema: Darmgesundheit und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Hormone & Ernährung, Sporternährung, Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit, Intuitiver Ernährung und vieles mehr.
Meine Arbeit beruht immer auf Ganzheitlichkeit.
„Ich lege großen Wert auf das intuitive Körpergefühl und die Einzigartigkeit aller Menschen“.
Mehr zu mir und meiner Arbeit:

Helena Neumeier
Yogalehrerin, Vegan-Köchin
ist fleischlos glücklich.
Yogalehrerin, ganzheitliche Ernährungsberaterin, Vegan Koch und Einkaufs - Coaching bei Ernährungsumstellung und bietet in kleinen Gruppen ayurvedisch, vegan-vegetarisch - sozial, ökologisch nachhaltiges Kochen an.

Angelika Spöri
Öcotrophologin
Meine Leidenschaft für die Ernährung habe ich vor gut 30 Jahren mit dem Studium der Oecotrophologie gemacht. Vor gut 15 Jahren habe ich mein Wissen um die Pflanzen erweitert (Ausbildung zur Kräuterpädagogin und Phytotherapie). Ich teile gerne mein Wissen mit Menschen, die sich für die Natur begeistern, sie wertschätzen und so einen wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Erde leisten.

Alexandra Winzenhöller
Sportwissenschaftlerin M.A.
Als Sportwissenschaftlerin M.A. habe ich mich schon von Berufswegen gerne in der Natur bewegt. Da war es naheliegend, dem immer wacher werdenden Interesse an der uns umgebenden Kräuterwelt nachzugeben und die Ausbildung zur Kräuterpädagogin zu wagen. Von dem spannenden Wissen gefesselt, ging ich nahtlos zur Weiterbildung in der Volksheilkunde über. Gerne gebe ich in meinen Kräuterführungen das überlieferte Wissen unserer Vorfahren aber auch die neuesten Weisheiten, Geschichten und Anekdoten über unsere Pflanzenwelt weiter. Ich möchte damit sensibilisieren, die uns "zu Füßen liegende Natur" aus anderen Augen zu betrachten, neu kennenzulernen, sie wertzuschätzen und als logische Folge, sie aktiv schützen zu wollen.

Christa Optiz-Boehm
Heilpraktikerin
Ich bin Christa Optiz-Böhm,
examinierte Krankenschwester, Heilpraktikerin und Yogalehrerin.
Mein Motto: Gesund durch jedes Alter. Und wünscht sich das nicht jeder? Daher gibt es meine vielseitigen Angebote auch im VitalZentrum Bad Tölz.

Ursula SchölleR
Ernährungsberaterin
ist Master of Arts Univ. Zürich
ganzh. Ernährungsberaterin (Paracelsus)
Gesundheitsberaterin Tätig in eigener Praxis im Süden von München Schwerpunkt Darm und Unverträglichkeiten, Hormone
Vitalstoffanalyse, Ernährungsanalyse, gezielte Ernährungsumstellung, Gewichtsreduktion,
Hilfestellung bei vielen Beschwerden und Krankheiten, effektive Krankheitsprävention mit gezielter Ernährungsumstellung.
Pragmatische und alltagstaugliche Konzepte.

Caroline von sigriz
Klang-Therapeutin & Enährungsberaterin
Ich bin Klang-Therapeutin und vegane Ernährungsberaterin. Bereits in den 90er- Jahren des letzten Jahrhunderts habe ich die tiefenentspannende Wirkung von Klangschalen kennengelernt. Seit fast 15 Jahren gebe ich Klang-Massagen, spiele Klangschalen-Konzerte und biete Klang-Reisen sowie Klang-Meditationen an. Während einer Klang-Reise liegen Sie auf einer bequemen Matte und werden durch den besonderen Klang und das harmonische Zusammenspiel mehrerer Klangschalen in eine tiefe körperlich und geistige Entspannung geleitet.
Meditationen mit dem Einsatz von Klangschalen sind für Geübte, ganz besonders aber auch für Meditations-Anfänger geeignet. Die Schalen werden dabei als Fokus eingesetzt. Ziel ist die Entspannung des Geistes, das Erkennen der Hirnaktivitäten und bewusstes Ausschalten des Kopfkinos. Mit ein wenig Übung kann der Zustand von Zufriedenheit und Glück erfolgen.

Cora Capasso
Zuma-Trainerin
Mein Name ist Cora Capasso, bin 45 Jahre alt.
Meine Zumba Trainer Ausbildung habe ich seit Oktober 2019. Ich unterrichte Zumba Fitness.
Eine Tanz Einheit auf Lateinamerikanische Musik. Geeignet für jeden Alter.
Spaß ist Voraussetzung!

Elke Malik,
zertifizierte Lu Jong-Lehrerin (Tibetisches Heilyoga)
Geboren 1955 in Bad Tölz,
Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse Bad Tölz.
Dass Menschen so viele Probleme haben, beschäftigte mich schon immer, so begann ich 2013 diverse Ausbildungen, um Menschen zu unterstützen. Ausbildung zur Familienpatin vom LRA Bad Tölz, 2014 Ausbildung zum Integra-Coach. 2015 lernte ich Lu Jong (Tibetisches Heilyoga) kennen und war sofort fasziniert davon. So entschloss ich mich, die Ausbildung zum Lehrer zu machen.
Für mein Leben und die Lu Jong-Kurse profitiere ich viel von den Seminaren von Tulku Lobsang, einem hohen buddhistischen Meister und Arzt der tibetischen Medizin, der Lu Jong in den Westen gebracht hat.

Monika Mayer
Yin Yoga Lehrerin
Meine Reise zum Yoga begann eher zufällig mit einer Ayurveda Kur in Süd Indien 2010.
Yoga war während dieser 3 Wochen mein mehrmals täglicher Begleiter.
Angefixt habe ich das Jahr drauf ein Yoga Retreat in Goa gebucht. Die Jahre drauf folgten noch viele weitere Yoga Auszeiten in Asien wo ich immer tiefer ins Yoga eintauchen durfte.
Im Juni 2021 habe ich mit meiner YIN YOGA Ausbildung begonnen. Die 200 Stunden Ausbildung habe ich im Oktober 2021 erfolgreich abgeschlossen.
Inzwischen unterrichte ich Yin Yoga bei verschiedenen Volkshochschulen, Sportvereinen und im Fitness-Studio.
Ich freue mich sehr auf unsere gemeinsame Zeit bei der Tölzer VEG 2023.

Alexandra Gress
Fachkosmetikerin
Vita:
Ausbildung als Fachkosmetikerin, Visagistin und medizinische Fußpflegerin an der renommierten „Münchner Schmink- und Kosmetikschule“ (2011/2012)
Kosmetikerin, kosmetische Fußpflegerin, Visagistin bei der Schönheitsfarm
„Gertraud Gruber“ in Rottach-Egern (2012/2013)
Kosmetikerin und kosmetische Fußpflegerin bei Kosmetikinstitut
"Munich Beauty Lounge" in Sauerlach (2013)
Kosmetikerin, medizinische Fußpflegerin und Visagistin in der Rehaklinik
„Medicalpark St. Hubertus“ in Bad Wiessee (2013/2014)
Geschäftsübernahme des Kosmetikstudios "Marta Scholler" in Bad Tölz
Zudem achte ich auf kontinuierliche Fortbildungsmaßnahmen sowie Produktschulungen, um meine Behandlungen und Produkte stets auf dem neuesten Stand der Technik anbieten zu können.
Der Tölzer Veg sagt DAnke!
"Gästestimmen & Feedback"
Über die Jahre hat der Tölzer Veg eine Vielzahl an treuen Gästen, Referenten und Teilnehmern gewonnen.
Wir freuen uns über das schöne Feedback und möchten Sie gerne daran teilhaben lassen diese schönen Rückmeldungen mit uns zu teilen.
Viel Spass beim reinhören und lesen!

"Die ersten Tölzer Veggie-Tage waren eine echte Herausforderung für mich und meinen Mann.
Wir haben damals ganz mutig die Challenge angenommen,
4 Wochen „entgiftet“ und komplett vegan gelebt - nicht ganz einfach. Heute fällt es uns nicht schwer – weitgehend :-) - fleischfrei zu leben.
Jedes Jahr werden wir im Frühling zur Tölzer Veg inspiriert, unsere Ernährungsverhalten zu überprüfen und neue vegetarische, vegane, regionale und gesund, leckere Rezepte auszuprobieren.
Das ist spannend und unser Speiseplan bleibt kreativ"
Danke an das Team der Tölzer Veg
von Dr. Birgit und Max Schneider
Tölzer Veg Teilnehmer*in 2013
„Der Tölzer Veg 2022 war wirklich sehr schön, da auch für „nicht Veganerin‘“ tolle und
sehr interessante Vorträge stattgefunden haben!
Das Auftaktfest war auch super - trotz Regenwetter am späten Nachmittags, war die Stimmung großartig!
Vielen Dank an die Organisatoren und Referenten!
Bis zum nächsten Mal.
Flavia S.
Tölzer Veg Teilnehmerin 2022

5 Fragen - 5 Antworten.
Kurzinterview mit Zweiten Bürgermeister Herrn Michael Lindmair, der unseren Frühjahrs-TölzerVeg begleitet hat!
Tölzer Veg Teilnehmer 2022

"Als ich vor fast 10 Jahren begann, mich aus gesundheitlichen Gründen mit der veganen Ernährung zu befassen, hätte ich mir gewünscht, so etwas wie den Tölzer Veg zu finden. Aber auch nach all den Jahren nahm ich nun 2022 voller Begeisterung an dem bunten Angebot teil.
Dabei konnte wieder viele neuen Erfahrungen, Wissen sowie schöne Erinnerungen sammeln und mich mit Gleichgesinnten austauschen. Besonders schön fand ich, dass sich der Tölzer Veg nicht nur an „eingefleischte Pflanzenfresser:innen“ richtet, sondern auch ideal für all diejenigen ist, die den veganen Lebensstil einfach mal ausprobieren möchten oder erfahren wollen, wie man seinen Alltag nachhaltiger gestalten kann. Auf jeden Fall ein Grund noch einmal wiederzukommen - vielleicht ja schon zum nächsten Tölzer Veg."
Francisca Dohm (Bloggerin), Tölzer Veg Teilnehmerin 2022
