Raus mit ihnen
Bewegung soll Spaß machen, das Wohlbefinden steigern und die Gesundheit fördern. Das richtige Maß bestimmt jeder im Rahmen seiner individuellen Gesundheitsvorsorge für sich.
Ob Körpergefühl und Koordination der Gliedmaßen im höchstgelegenen Hochseilgarten Bayerns am Blomberg fordern/schulen, die Berge mit dem Rad oder zu Fuß erkunden oder an einem der zahlreichen Kurse und Trainings teilnehmen: Bei den zahlreichen Angeboten in Bad Tölz fällt die Auswahl schwer. Hauptsache Bewegung an der frischen Luft!
Entdecken Sie unsere
Aktiv-Urlaubsangebote
.

bewegung im Heilklima
heilklima
Bad Tölz ist berühmt für seine Champagnerluft. Die außergewöhnliche Lage, die saubere, sauerstoffreiche Luft sowie gemäßigte Temperaturen mit sanften Berg- und Talwinden lassen Sie die wohltuende und gesundheitsfördernde Wirkung unseres Heilklimas mit jedem Atemzug spüren.
erfahren sie hier mehr zum heilklima in bad tölzdie umgebung entdecken
Rauf auf´s Rad
Wer seine Gelenke schonen muss, aber nicht auf die Bewegung in der Natur verzichten will, findet in und um Bad Tölz zahlreiche Radwege. Von einfachen Strecken bis zu anspruchsvollen Mountainbike-Touren – hier ist für jeden etwas dabei!
bkk aktivwochen
Prävention nimmt einen immer größeren Stellenwert in unserer Gesellschaft ein. Mit unserem einzigartigen Präventionsangebot „DIE AKTIVWOCHE“ unterstützen wir diesen Präventionsgedanken nachhaltig.
erfahren sie mehr über die aktivwochenIndoor und Outdoor
Kurse und Training
Das VitalZentrum Bad Tölz kann immer Ihre erste Anlaufstelle sein. Hier weiß man, wo Sie die zahlreichen Kurs- und Trainingsangebote in Anspruch nehmen können ‒ egal ob an der frischen Luft oder drinnen. Wirbelsäulengymnastik, Rückenschule oder Ganzkörpertraining durch Pilates sind gesundheitsfördernde Maßnahmen für das Knochenskelett und die Muskulatur. Als ideale Ergänzung empfiehlt sich das Herz-Kreislauf-Training unter Anleitung eines erfahrenen Bewegungstherapeuten.
Zu den Veranstaltungen des VitalZentrumsRaus in die Kälte
Winterzeit

Die Winterlandschaft um Bad Tölz lädt jeden Gast mit Freude an der gesunden Bewegung zum Aktivsein ein. Dabei muss es nicht unbedingt die alpine Abfahrt sein, die ein gutes Körpergefühl vermittelt. Ein ausgedehnter Spaziergang in der Wintersonne oder eine Schneeschuhwanderung erzielen bei geringerem Verletzungsrisiko den besseren Effekt. Skilangläufer wird die Vielzahl an bestens präparierten Loipen mit unterschiedlichen Streckenprofilen begeistern. Was wäre Bayern ohne Eisstockschießen? Selbstverständlich kann dieser Nationalsport in Bad Tölz ausgeübt werden. „Schlitten und Rodel gut“ heißt es auf den kleinen Hängen auf der Wackersberger Höhe, dem Buchberg oder am Kalvarienberg. Die längste Natur-Rodelbahn in Bayern mit 5,5 Kilometer Länge nennt der Blomberg sein Eigen.
Zum Wintervergnügen
Keep the balance
KinSporth®
Erleben können Sie KinSporth® unter freiem Himmel, mit Panoramablick beim Gipfeltrimm auf dem Blomberg oder beim AktivParcours der Sport Jugendherberge. Der Trainingszirkel besteht aus 13 Stationen, die hauptsächlich aus natürlichen Materialien gebaut wurden und auf den Erkenntnissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basieren. Die KinSporth®-Trainingsmethode bietet ein Balancetraining für Körper und Geist. Das Training eignet sich für Kinder und Erwachsene aller Altersgruppen. Neben einer erhöhten körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit hilft die Methode auch, Stresssituationen im Alltag, Schule oder Beruf besser zu bewältigen. Darüber hinaus lassen sich Teamfähigkeit und soziale Kompetenz trainieren. Im Mittelpunkt steht die Harmonisierung von Körper und Geist; nicht die sportliche Leistung. Entwickelt wurde die KinSporth®-Trainingsmethode vom Tölzer Sportmediziner Dr. Werner Klingelhöffer.