Geschichte erspüren
Hereinspaziert!
Das Stadtmuseum Bad Tölz präsentiert auf drei Ausstellungsebenen einen Querschnitt der Geschichte des Tölzer Landes. Mit einer Geschichte von mehr als 100 Jahren hat unser Museum bereits mehrere Umzüge und Überarbeitungen erfahren.
Den ersten Bauabschnitt können Sie im 1. OG bereits besichtigen. Er
umfasst den Themenbogen von der Erd- und Menschheitsgeschichte über die
Flößerei bis zur Kistlerei, dem Handwerk, das die berühmten Tölzer
Kästen hervorgebracht hat.
Besucherinformation
Tourist-Information im Stadtmuseum Bad Tölz
Marktstraße 48
83646 Bad Tölz
Tel: 08041 793 51 56
Fax: 08041 792 72 97
Fußgängerzone Altstadt
nächster öffentlicher Parkplatz: P12
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag von 10 - 17 Uhr
Am 01., 10. & 21. Mai von 10-17 Uhr geöffnet!
Am 31. Mai geschlossen!
Mehr Informationen zum Tölzer Stadtmusuem
Eintrittspreise Stadtmuseum | |
Erwachsene | 2,00 € |
ermäßigt: Rentner, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte mit Ausweis | 1,50 € |
Kinder (6-16 Jahre) | 1,00 € |
Schulklasse pro Schüler | 0,50 € |
Gruppen (ab 10 Personen) | 1,00 € |
Familienkarte | 3,50 € |
Eintritt mit Gästekarte | frei |
Führungen auf Anfrage | 45,00 € |
Aktuelles Programm im Stadtmuseum
Historische Vorträge
Im Historischen Ratssaal, 19.30 Uhr
Freier Eintritt
Dienstag, 15. Mai 2018
Literarische Heilkunst. Ansichten und Einsichten der Krankheit im "Zauberberg"
Referent: PD Dr. Katrin Max
Dienstag, 19. Juni 2018
"Wald, Gebirg und Königstraum - Mythos Bayern". Die Bayerische Landesausstellung 2018
Referentin: Dr. Margot Hamm
Dienstag, 17. Juli 2018
Historische Brände und die Entwicklung des Feuerlöschwesens in Tölz
Referent: Claus Janßen
Veranstalter:
Historischer Verein für das Bayerische Oberland in Bad Tölz, Tölzer Stadtmuseum und Tölzer Stadtarchiv