tourenvorschläge
Viele (Rad-) Wege führen nach und durch Bad Tölz. Gemütliche entlang der Isar oder zu den nahegelegenen Seen fahren oder anspruchsvollere Mountainbike-Touren auf die nahegelegenen Berge. Alle Tourenvorschläge finden Sie auch hier...

UNSER URLAUBSANGEBOT FÜR SIE
BIKE-, BERG- & BIER - TOUR
- Individuelle Anreise
- Aktiv-Radl Tag erleben - Tagestour mit dem E-Mountainbike durch die Voralpen. Mit Geheimtipps vom Guide - Einblicke in die besonders schönen Ecken unserer einzigartigen Region. Tourende in einem urigen Gasthaus.
- Teilstrecke des genussvollen Bodensee - Königssee-Radweges mit besonderen Highlights. Biertasting in einer Craftbier-Brauerei. Weiterfahrt an den Tegernsee zum Bräustüberl. Heimfahrt mit der Regio-Bahn.
- Leckeres bayerisches Weißwurstfrühstück mit Geschichten rund ums Bier in Bad Tölz, oder eine Runde Bier-Yoga auf unserem Hausberg, dem Blomberg.
ab 269,- Euro pro Person*
Buchung auf Anfrage
Empfehlung: 4 Übernachtungen (Donnerstag bis Sonntag) individuell zubuchbar
Bereit in die Pedale zu treten?
Wir planen Ihr perfektes, individuelles Radl - Aktiv Erlebnis in Bad Tölz.
* Preis gilt ab 5 Personen
unsere top 3
fernradwege

Isarradweg
Der Isarradweg folgt dem Flusslauf der Isar von Scharnitz bis Deggendorf. Die gesamten 299 km verlaufen flussabwärts und können daher auch von Familien gut befahren werden - Genuss-radeln vom Feinsten
Hier können Sie sich den Flyer downloaden....

bodensee-königsee-radweg
Ausgangspunkt des Radweges ist Lindau, von wo aus es in das hügelige Allgäu geht. Nach einem unvergesslichen Ausblick auf die bayerischen Alpen erreicht man Hohenschwangau und erblickt das wohl berühmteste Postkartenmotiv Deutschlands: Neuschwanstein. Ebenso sehenswert ist die Wieskirche (Unesco-Welterbe). In Benediktbeuern ist es das Benediktinerkloster mit seiner über 1.250-jährigen Geschichte, das zu Besichtigungen einlädt. Der Radweg erreicht Bad Tölz und durch die oberbayerische Bilderbuchlandschaft führt die Route über den Tegernsee und Schliersee zum Chiemsee, für den man etwas Zeit einplanen muss. Über Traunstein führt der Weg nach Bad Reichenhall und Berchtesgaden. Der Königssee ist ein wahrhaft krönender Abschluss einer königlichen Radreise.
Hier können Sie sich den Flyer downloaden....

München - Venedig
Der neue Fernradweg münchen venezia schließt die Lücke der Alpenquerungen für den östlichen Alpenraum. Und verbindet damit Deutschlands südlichste Metropole mit Italiens Lagunen-Perle an der Adria. Dazwischen liegen spektakuläre Landschaftserlebnisse und Alpenkilometer für alle Genießer auf zwei Rädern. Die neue, 560 Kilometer lange Verbindung für das ökologischste und wichtigste Verkehrsmittel der Welt, gemessen an seiner Verbreitung, liegt absolut im Trend: Fahrradfahren verbindet schließlich Reisen mit Sport, noch dazu auf einem Lifestyle-Produkt, das sich größter Beliebtheit erfreut und immer mehr an Status und gesellschaftlicher Bedeutung gewinnt.

unsere GAstgeber
Hotel Alpenhof ****, Buchener Str. 14, Tel: 08041/ 78740
Posthotel Kolberbräu ***, Marktstraße 29, Tel: 08041/ 76880
Jugendherberge, Am Sportpark 4, Tel: 08041/ 793180
Gästehaus Sibylle G***, Zollhausweg 2, Tel: 08041/ 9597