Logo Bad Tölz
RathausWirtschaft
Menu
VitalZentrum
Natürlich gesund mit Kneipp  

Im Kneippgarten am Kurpark


Die Kraft der Natur nutzen und die Heilkraft des Wassers spüren– in unserem neuen KneippGarten lässt sich das ganz einfach umsetzen.

Nehmen Sie sich eine kurze Auszeit und tauchen Sie ein in die Welt von Sebastian Kneipp.

Die Kneipp-Therapie ist ein nach dem Pfarrer Sebastian Kneipp benanntes Behandlungsverfahren, welches sich ganz einfach und ohne großen Aufwand nachahmen lässt.

Eingebettet in den grünen Kurpark befindet sich der KneippGarten direkt unter schattenspendenden Bäumen vor der einer herrlichen Kulisse des Kurhauses.

Es ist so einfach der eigenen Gesundheit etwas Gutes zu tun.

 

Zur freien Nutzung steht Ihnen der KneippGarten von Mitte April bis Mitte Oktober zur Verfügung.

(Witterungsbedingt können die Zeiten variieren) 

Lavendel

Sebastian Kneipp und die 5 Säulen Philosophie


„Der menschliche Körper ist wunderbar und jeder Teil braucht seine Pflege.“ 

 

Dieses Zitat stammt von Pfarrer Sebastian Kneipp. Pfarrer Kneipp beschäftigte sich intensiv mit den unterschiedlichsten Faktoren rund um die Gesundheit des Menschen und vereinte nach und nach die folgenden fünf Säulen in seiner Philosophie:

 

  • Die Heilkraft des Wassers
  • Die regelmäßige Bewegung
  • Die Pflanzen –Heilkräuter und deren Wirkstoffe
  • Die Ernährung –eine gesunde Lebensweise ohne Verzicht
  • Die Balance –das „I-Tüpfelchen“ zu Gesundheit und Lebensfreude

 

 

Barfuß

Sebastian Kneipp schuf ganzheitlichen Lebensstil

Er bekräftigte seine Grundprinzipien: „Leben im Einklang mit der Natur, Nachhaltigkeit und Achtsamkeit.“ All diese Dinge sollen einen umfassenden, ganzheitlichen Ansatz für ein gesundes, ausgeglichenes Leben ermöglichen. 

Legen wir wieder etwas mehr Wert auf die kleinen Dinge im Leben, die unseren Alltag lebenswert machen und uns zu neuer Energie und gesundem Optimismus verhelfen. Atmen Sie tief durch bei einer guten Tasse Tee, nehmen Sie ein entspanntes Bad am Abend oder eine belebende Dusche am Morgen, die Ihre Lebenskräfte weckt. 

Kneipp Anwendungen  


Im Alltag hält man sich viel zu oft drinnen auf, dabei benötigt der Körper besonders die Natur und Ihre Reize.

Das kalte Wasser beim Kneippen hilft uns, dem Körper diese wichtigen Reize zuzuführen.

Dadurch werden die eigenen Abwehrkräfte gestärkt und das Immunsystem angekurbelt.

 

Barfuss im Wasser

Wassertreten

Die berühmteste Wasseranwendung von Sebastian Kneipp ist das „Wassertreten“. 
Die Wirkung des Wassertretens:

 

  • regt den Kreislauf an
  • fördert die Durchblutung
  • kräftigt die Venen
  • verbessert den Schlaf bei Anwendung am Abend
  • hilft bei Migräne-regt den Stoffwechsel an
  • stärkt das Immunsystem
Fluss & Menschen

(wechsel)-Armbad

Auch das kalte „Armbad“ ist eine Anwendung wert.

Die Wirkung des Armbades:

 

  • erfrischt bei Abgeschlagenheit und Müdigkeit
  • regt den Stoffwechsel an
  • fördert die Blutzirkulation
  • stärkt die Abwehrkräfte der oberen Atemwege
Vorschaubild

Tipps & Anleitung im Video

  • Halten Sie bei Vorerkrankungen Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt bezüglich der Kneipp-Anwendungen.
  • Gehen Sie nur mit warmen Armen und Füßen ins kalte Wasser.
  • Wärmen Sie sich vor und nach der Wasseranwendung auf. 
  • Sie sollten nach der Anwendung keinesfalls frieren.

 

Wasser & Berge

Die Wunderkraft des Wassers 


Versorgen Sie Ihren Körper und Ihre Seele mit neuer Energie und nutzen Sie die kraftspendende Wirkung des Wassers für Ihren Organismus. 

 

In diesem Angebot wird alles nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen zusammengestellt und umgesetzt.

Mensch und Kneippen

termine zum kneippen   


Gehen Sie mit unserer Kneipp-Gesundheitstrainerin auf eine Tour.

 

In den Sommermonaten von April bis Oktober auf Anfrage buchbar. 

 

Anmeldung unter:

Winterstark

„Winterstark“ 
Gesund durch den Winter


Winterkneippen im See oder im Fluss ist gesundheitsfördernd und nach kurzer Überwindung fühlt man sich einfach nur gut und warm. Probieren Sie es aus.