Logo Bad Tölz
RathausWirtschaft
Menu
Veranstaltungen in Bad Tölz
Vorhang auf

veranstaltungen & Kultur 
in und um bad tölz


In Bad Tölz wird gefeiert, gesungen und musiziert, getanzt, gelacht und gestaunt. Jedes Jahr aufs Neue präsentieren wir Ihnen ein buntes Veranstaltungsprogramm, traditionell - experimentell - sensationell!

Lassen Sie sich inspirieren von dieser Vielfalt an Veranstaltungen und genießen Sie das vielfältige Kulturprogramm vor Ort. 

 

Wir versprechen Ihnen althergebrachte Feste, musikalische Schmankerl, schräge Vögel und liebenswerte Gesellen - und noch vieles mehr. Von der Musical Dinner Show über Konzerte, Theater und Kaberett - hier ist für jeden das richtige Event dabei. 

Ob im Kurhaus Bad Tölz oder einer der zahlreichen anderen tollen Veranstaltungsorte: Eine Übersicht aller Events in Bad Tölz und dem Tölzer Land finden Sie in unserem Veranstaltungskalender

 

Werfen Sie doch einen Blick in unseren Veranstaltungskalender für Juni.  

Kocherlball
Tölzer Kocherlball

Der Tölzer Kocherlball ist ein idealer Anlass, alte Kostüme wieder zum Tanzfest hervorzuholen. 

Aber heutzutage gehen nicht nur die Kocherl auf den Morgentanz,

sondern auch die hohen Herrschaften. Da die Tracht im Isarwinkel ja nie verschwunden ist, passt natürlich genauso ein „ fesches modernes Gwand“ oder Tracht zum morgendlichen Tanz.

Wichtig ist, dass eine fröhliche, festliche und elegante Atmosphäre über dem morgendlichen Kurpark schwebt.

 

Sonntag, 18. Juni 2023 um 6 Uhr in der Früh im Kurpark
Der Eintritt ist frei! 

Streichquartett
Open-air konzert des jugendsinfonie-orchesters 

Das Jugendsinfonieorchester der Sing- und Musikschule und die Tölzer Jugendstadtkapelle geben ein Open-Air-Konzert am Marienbrunnen in der Tölzer Marktstraße.
Nach dem äußerst erfolgreichen Konzert des Sinfonieorchesters im vergangenen Jahr, brennen rund 100 junge Musikerinnen und Musiker des Sinfonieorchesters und der Jugendstadtkapelle darauf, auch in diesem Jahr die Tölzer Marktstraße in einen Konzertsaal zu verwandeln.

 

Donnerstag, 20. Juli 2023 am Marienbrunnen in der unteren Marktstraße

Der Kräuterheiler vom Tegernsee
"Kräuter & Krimi" - Heilkräuter-führung mit Lesung

Bei einer 45 minütigen Heilkräuterwanderung erfahren Sie einiges über die Heilwirkung der Kräuter am Wegesrand. 

Im Anschluss erwartet Sie eine Lesung aus dem Krimi "Der Kräuterheiler vom Tegernsee" von Birgit Mayr mit anschließender Kräuterkulinarik.

 

Termine: 

  • 15. Juni
  • 13. Juli
  • 03. August
  • 31. August

um 15:30 Uhr ab Kurbücherei

(Dauer ca. 1,5 bis 2 Std. / 45 Min. Führung, 45 Min. Lesung & Verkostung)

Kosten: 8 €

 

Mit den Stadtführerinnen Angelika Schmidt und Birgit Mayr.
Anmeldung: 

Tourist-Information unter Tel. 08041 - 7867-15

 

Bildrechte © Gmeiner-Verlag GmbH

Die Stadt mit der besonderen Note
die Stadt mit der besonderen note

Bad Tölz hat in Sachen Klangqualität einiges zu bieten. Warum immer Orchester und Bands von außerhalb engagieren, wenn die Stadt selbst so hochkarätige Musiker hervorbringt, sagten sich die Kulturverantwortlichen der Stadt vor einigen Jahren und initiierten eine Konzertreihe - getragen ausschließlich von hiesigen Musikern. Unter dem Titel "Stadt mit der besonderen Note" gibt es seitdem ein sehens- und vor allem hörenswertes Programm mit Konzerten auf höchstem künstlerischen Niveau.

Jazz mit Peter Zoelch & friends
jazz

Auf dem Programm stehen nicht nur Swingklassiker, Bossa Nova, Blues und Balladen, sondern auch die Lesungen aus dem "Jazzlexikon", um dem Zuhörer noch mehr als puren Musikgenuss mitzugeben.

 

Termine 2023:

  • 15. Juni
  • 13. Juli
  • 03. August
  • 14. September
  • 12. Oktober
  • 16. November &
  • 13. Dezember 

    jeweils um 19:30 Uhr im Kurhaus.

Eintritt: 15 €

Tölzer Leonhardifahrt

tradition und brauchtum

Feiern in Bad Tölz ist eigentlich immer mit der Liebe zur Tradition und der Liebe zur Heimat verbunden. Brauchtum ist hier noch gelebter Alltag. Und das spüren auch die Gäste! Auch Tölzer Künstler und Kunsthandwerker lassen sich von dieser besonderen Atmosphäre inspirieren.

Bad Tölz

bei uns ist immer was los

In Bad Tölz gibt es das ganze Jahr über zahlreiche große und kleine Feste, Märkte und Veranstaltungen. Die Highlights sind in jedem Jahr der traditionelle Ostermarkt, die Leonhardifahrt im November und der Tölzer Christkindlmarkt.

 

Mehr Informationen zum Ostermarkt
Alle Informationen zu Leonhardi
Alle Informationen zum Christkindlmarkt

Tölzer Stadtmuseum

Stadtmuseum

Seit mehr als 100 Jahren präsentiert das Stadtmuseum Bad Tölz einen Querschnitt der Geschichte von Bad Tölz und des Isarwinkels.

Das Stadtmuseum Bad Tölz befindet sich seit 1982 im schönsten Haus am Platze, dem alten Rathaus im ehemaligen „Bürgerbräuanwesen“. 

 

Auf drei Ausstellungsebenen bekommen die Besucher nicht nur Einblick in die Erd- und Menschheitsgeschichte in der Region Bad Tölz. Weiter Themenschwerpunkte des Museum sind die Kunst- und Kulturgeschichte des gesamten Isarwinkels, die feine Textilsammlung mit Trachten, Uniformen und bürgerlicher Mode, die Sakralsammlung, sowie die "Tölzer Maler", die großenteils der Münchner Schule entstammen.

 

Souvenirs und Bücher zum Nachlesen finden Sie im Heimatwerk oder unserem Online Shop

Kunst und Literatur in Bad Tölz

kunst & literatur

Von Thomas Mann bis Gabriel Seidl - Bad Tölz hat für Kunst und Literaturliebhaber einiges zu bieten. Wandeln Sie auf den Spuren des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann durch "sein" geliebtes Bad Tölz oder lernen Sie die Gebäude Gabriel von Seidls bei einem Stadtsparziergang kennen. 

 

Alle Informationen zu Thomas Mann in Bad Tölz

 

Mehr über Gabriel von Seidl und sein Schaffen in Bad Tölz