kräutergenüsse
Rund um Bad Tölz gedeihen Wildkräuter in den Wäldern und auf den naturbelassenen Wiesen. Doch wusste Großmutter mit diesen Schätzen der Natur noch etwas anzufangen, ist die traditionelle Kräuterkunde heute in Vergessenheit geraten.
Dabei ist doch gegen viele Krankheiten und auch zur Gesundheitsvorsorge ein Kraut gewachsen, welches sich hervorragend zum Fertigen von Tinkturen, Tees oder Salben eignet. Auch als natürliches Lebensmittel haben Kräuter einen Platz in unserer Küche verdient – manch kulinarische Köstlichkeit wird erst durch den Einsatz der richtigen Kräuter zum Hochgenuss.

"KRÄUTER & KRIMI" - HEILKRÄUTERFÜHRUNG MIT LESUNG
Bei einer 45 minütigen Heilkräuterwanderung erfahren Sie einiges über die Heilwirkung der Kräuter am Wegesrand. Im Anschluss erwartet Sie eine Lesung aus dem Krimi "Der Kräuterheiler vom Tegernsee" von Birgit Mayr mit anschließender Kräuterkulinarik.
Termine:
- 13. April
- 04. Mai
- 15. Juni
- 13. Juli
- 03. August
- 31. August
um 15:30 Uhr ab Kurbücherei
(Dauer ca. 1,5 bis 2 Std. / 45 Min. Führung, 45 Min. Lesung & Verkostung)
Kosten: 8 €
Mit den Stadtführerinnen Angelika Schmidt und Birgit Mayr.
Anmeldung:
Tourist-Information unter Tel. 08041 - 7867-15

kräuterführung
Auf unseren Kräuterwanderungen entdecken wir mit allen Sinnen unsere heimischen Pflanzen. Wir sehen ihre Besonderheiten, erfahren ihre Geschichten. Einen Teil der Kräuter lassen wir uns im anschließenden Kochkurs schmecken, der zusätzlich gebucht werden kann. Wir erleben und genießen die Natur!
Von März bis Oktober jeweils am ersten Freitag im Monat.
13:00 Uhr ab VitalZentrum
Infos und Anmeldung:
Kräuterpädagogin Angelika Spöri
0157/ 70494460 oder info@angelika-spoeri.de
Kräuterpädagoginnen und -dozenten
Andrea Winkler
Kräuterpädagogin (BNE), Kommunikationstrainerin, Lernpädagogin und Ausbildungsberaterin
Tanja Wassmann
Kräuterpädagogin (BNE), Natur-Coach, initiatische Prozessbegleiterin, systemische Erlebnispädagogin, Wildnispädagogin und Ernährungswissenschaftlerin, Waldbaden
www.natur-verbindung-erleben.de
Was macht unsere Kräuterspaziergänge so anders?
Lernen Sie direkt von unseren Kräuterpädagoginnen die Verwendung von Wildkräutern in unserer heimischen Küche. Kochen mit der Kraft der Natur!

Rad- und Wandertouren zu " SAgen und Kräuter
im Tölzer Land"
„Sagen und Kräuter im Tölzer Land“ - Unter diesem Motto haben
Studierende der Hochschule München zehn erlebnisreiche Rad- und Wandertouren
ausgearbeitet!
Zu den Touren:
- Kräuter 2 go – DIY-Genusstour
- Märchenhafte Kräuter- & Naturkunde für kleine Entdecker
- Heilung im Wandel der Zeit – von Hexen bis zu Superfood
- Sagenhafte Kräuter und wo sie zu finden sind
- Geister, Mythen, Sagen: Auf magischen Pfaden einmal um den Kochelsee
- Kräuter für Körper und Seele im Tölzer Land
- Wenn nicht jetzt, wandern? Entdecken & Erleben der Isar entlang
- Großes Vergnügen für kurze Beine – sagenhaftes Wandern
- Dem Bösen auf der Schliche
- In den Spuren der Schatzsucher auf die Probstenwand